In einem alten Bauernhaus fand das diesjährige Skilager statt. Die Vorfreude war schon Tage zuvor sehr gross, das Haus hingegen sehr klein. So richteten die Jungs ihre Schlafplätze im Massenlager ein, die zwei Mädchen hingegen konnten ein Zimmer zu zweit beziehen. Die Skitage begannen mit einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück und der Vorbereitung des Lunchs. Bis wir dann alle auf den Ski standen, brauchte es häufig doch eine ziemliche Zeit. Vor allem für die Kleinen war das Anlegen der Skischuhe eine Herausforderung. Gut, dass der Weg von unserem „Lagerhaus“ zur Talstation Adelboden-Oey nur wenige Minuten lang war.
Anfangs der Ferienwoche waren einige Kinder leider noch etwas frustriert und unglücklich über ihre vielen Stürze, doch rasch kehrten Freude und Vergnügen ein. Dies war auch den Begleitern, sowie dem beherzten Einsatz der Skilehrer zu verdanken. Sie alle haben dazu beigetragen, dass viele Erfolge gefeiert werden konnten. So wurde das Skifahren für beinahe alle zur grossen Leidenschaft.
Am Abend beteiligten sich einige Kids noch am Abendspaziergang. Die frische Luft und lustige Challenges wie Rennen oder Balancieren, waren dabei sehr beliebt.
Das schlechte Wetter am Ende der Woche führte zu einer Programmänderung. Wir teilten die Gruppe. Ein Teil besuchte das Tropenhaus in Frutigen – ein Highlight für die Natur- und Tierinteressierten. Der andere Teil duellierte sich in Spiez beim Bowling. Auch Aufräumen gehört zu Skiferien. Alle halfen tatkräftig mit. Bei einer feinen Glacé wurde die Skilager-Woche glücklich und müde gemeinsam abgeschlossen. Alle beteuerten, dass sie wieder möglichst bald auf die Ski steigen wollen.
Elias Keiser