Im Frühling blüht der ganze Garten. Die Kinder basteln an ihren Osternestern.
Ein reges Summen ist in der Baumkrone zu vernehmen: Fleissige Bienen verrichten ihr Werk.
Die warmen Sonnenstrahlen erfreuen alle Lebewesen…
Im Frühling blüht der ganze Garten. Die Kinder basteln an ihren Osternestern.
Ein reges Summen ist in der Baumkrone zu vernehmen: Fleissige Bienen verrichten ihr Werk.
Die warmen Sonnenstrahlen erfreuen alle Lebewesen…
In einem alten Bauernhaus fand das diesjährige Skilager statt. Die Vorfreude war schon Tage zuvor sehr gross, das Haus hingegen sehr klein. So richteten die Jungs ihre Schlafplätze im Massenlager ein, die zwei Mädchen hingegen konnten ein Zimmer zu zweit beziehen. Die Skitage begannen mit einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück und der Vorbereitung des Lunchs. Bis wir dann alle auf den Ski standen, brauchte es häufig doch eine ziemliche Zeit. Vor allem für die Kleinen war das Anlegen der Skischuhe eine Herausforderung. Gut, dass der Weg von unserem „Lagerhaus“ zur Talstation Adelboden-Oey nur wenige Minuten lang war.
Anfangs der Ferienwoche waren einige Kinder leider noch etwas frustriert und unglücklich über ihre vielen Stürze, doch rasch kehrten Freude und Vergnügen ein. Dies war auch den Begleitern, sowie dem beherzten Einsatz der Skilehrer zu verdanken. Sie alle haben dazu beigetragen, dass viele Erfolge gefeiert werden konnten. So wurde das Skifahren für beinahe alle zur grossen Leidenschaft.
Am Abend beteiligten sich einige Kids noch am Abendspaziergang. Die frische Luft und lustige Challenges wie Rennen oder Balancieren, waren dabei sehr beliebt.
Das schlechte Wetter am Ende der Woche führte zu einer Programmänderung. Wir teilten die Gruppe. Ein Teil besuchte das Tropenhaus in Frutigen – ein Highlight für die Natur- und Tierinteressierten. Der andere Teil duellierte sich in Spiez beim Bowling. Auch Aufräumen gehört zu Skiferien. Alle halfen tatkräftig mit. Bei einer feinen Glacé wurde die Skilager-Woche glücklich und müde gemeinsam abgeschlossen. Alle beteuerten, dass sie wieder möglichst bald auf die Ski steigen wollen.
Elias Keiser
Seit Februar 2024 haben wir eine Dependance an der Busswilstrasse 16 in Lyss. Dort finden unsere Besprechungen, Einzelstunden und demnächst das Jugendkochen und die Kinderversammlungen statt. Auch unsere Büroarbeiten haben wir dorthin verlagert, damit im Chinderhuus der Betrieb von nun an ungestörter ablaufen kann.
im Aufbau…
Unser Adventkalender ist jedes Jahr ein Gemeinschaftsprodukt. Kinder und Team gestalten einen Teil des Fensters in der Stube – es geht perfekt auf mit seinen 24 Unterteilungen!
Unser Wichtelfest ist ebenfalls fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Alle sind immer sehr gespannt, wer von wem beschenkt wird. Die Freude am Schenken bereitet allen grosses Vergnügen!
Güzle backen mit Inga
"Folgende Impressionen stammen aus dem Wanderlager, das wir vom 30.9. – 6.10. bei sonnigem und warmen Herbstwetter in Faulensee am wunderschönen Thunersee verbringen durften.
Die Wanderfreude der Kids ist von Tag zu Tag gestiegen, am meisten gefiel es ihnen beim Oeschinensee (die Teens haben die Panorama-Rundwanderung gemacht) und auf dem Sigriswiler Rothorn (1100 Höhenmeter, 13 Kilometer – bärenstarke Leistung)."