Merci Niklaus!

Ende Februar hat unser Niklaus aufgrund seiner Pensionierung das Chinderhuus in Richtung zufriedenen Ruhestand verlassen. Mit einem kleinen Fest haben wir alle nochmals Merci für den tollen Einsatz sagen können.

« In den Ruhestand berufen…»

Seit langer Zeit stand dieser Zeitpunkt meiner Pensionierung von Ende Februar 2025 fest und kam nun doch viel schneller auf mich zu als erwartet. Während 6,5 Jahren durfte ich als Sozialpädagoge und Praxisanleiter viele tolle Begegnungen mit den Kindern und Mitarbeitenden im Chinderhuus-Lyss erleben. Gestaunt, entdeckt, zugehört, gesprochen, gespielt, gelacht, gesungen, geweint und auch mal gestritten haben wir nicht nur in verschiedensten Wander-, Ski- oder Zeltlagern. Auch mal ein Frühstück an einem verregneten Samstagmorgen bot herrlich schöne Gelegenheiten sich mit Humor und Lebensfreude zu begegnen.

Nebst der Betreuung und Förderung von einzelnen Kindern und angehenden Berufskollegen- und -innen, ist mir die Fähigkeit geschenkt geworden, den Blick für das Ganze zu behalten. Dazu gehörten im Chinderhuus nebst den Kids und pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch die Stiftungsleitung, die Hauswirtschaft und der technische Dienst. Bekanntlich braucht es ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen und somit hat es mir viel Freude bereitet den Kontakt zu suchen und zu pflegen zu Eltern, Lehrerschaft, Berufsbildner, Beiständen, und Vereinsverantwortlichen bis hin zu Zuliefern und Dienstleistern vom Chinderhuus, wie der Gemüsehändler Fritz.

Der Klassenlehrer unserer aktuellen Neuntklässler hat es mit folgenden Worten formuliert und auf den Punkt gebracht, auch wenn er das Chinderhuus nicht von innen kennt: «Es ist beeindruckend und schön zu sehen, welch wertschätzender und schöner Ort ein Chinderhuus sein kann». Es war mir eine Ehre, meinen Beitrag zusammen in einem dynamischen und multikulturellen Team zu leisten, dass die Kinder sich an einem sicheren Ort in ihrer Selbstfindung und Entfaltung entwickeln können.

Ich wünsche den Kindern, dem ganzen Team und der ganzen Institutionsleitung, alles Gute und Segen, dass sie gemeinsam diesen wertschätzenden Weg weitergehen können, damit das Chinderhuus-Lyss auch in der zukünftigen Entwicklung so ein «schöner Ort» bleiben kann.

In den Ruhestand berufen bin ich wie alle 65-Jährigen in der Schweiz. Erwählt sind diejenigen die die Berufung annehmen. Ich erkläre hiermit: «Annahme der Wahl»

Herzlich Niklaus Häni